Wann Cannabis ernten? Outdoor Anbau und der richtige Zeitpunkt im Jahr

Wann Cannabis ernten? Outdoor Anbau und der richtige Zeitpunkt im Jahr

Veröffentlicht auf: 11/04/2025

Cannabis Pflanzen können sowohl Indoor als auch Outdoor angebaut werden. Jedoch ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt für die Ernte zu kennen

Cannabissamen können mit verschiedenen Methoden angebaut werden. Die bekanntesten Cannabismethoden sind Indoor und Outdoor Cannabis Anbau.

Wie alle Pflanzen haben auch Cannabispflanzen ihren eigenen Erntezeitpunkt, den man respektieren muss, um wirksame Cannabis-Endprodukte zu erzielen.

Der Artikel soll ein kurzer Leitfaden sein, der dir hilft, dich auf eine erfolgreiche Ernte vorzubereiten. Es wird die richtige Erntezeit sowie wichtige Faktoren erklärt, die berücksichtigt werden müssen, um wirksame CBD-Blüten zu erzielen.


Indoor und Outdoor Cannabis Anbau

Cannabis kann auf zwei häufigste Methoden angebaut werden: Indoor- oder Outdoor-Anbau.

Beide Anbaumethoden haben ihre eigenen Besonderheiten und Anforderungen, die den gesamten Wachstumsprozess beeinflussen. Die Umgebung und die klimatischen Bedingungen spielen eine wesentliche Rolle für den Erfolg der Ernte. Insbesondere sind diese zwei Faktoren beim Outdoor-Anbau wichtig, da die Kultivierung im Freien ist.

Für Züchter führt das Wissen und das Befolgen der richtigen Schritte in Anbaumethoden auch zu hervorragenden Endergebnissen, um Produkte wie Blüten, CBD-Öle und viele weitere zu produzieren.

In den folgenden Abschnitten werden diese zwei Anbaumethoden und ihre Herausforderungen befasst.

Lies auch: Cannabisanbau als Anfänger: Was Sie riskieren und warum es sich nicht lohnt

Outdoor Anbau

Beim Outdoor-Anbau sind Züchter von den klimatischen Bedingungen sowie von den geographischen Regionen abhängig. Sie müssen aber auch den Erntezeitpunkt der angebauten Hanfsorte berücksichtigen, wobei die Indica Sorte reift schneller als Sativa.

Beim Outdoor-Anbau sind Züchter von den klimatischen Bedingungen sowie von den geografischen Regionen abhängig. Sie müssen jedoch auch den Erntezeitpunkt der angebauten Hanfsorte berücksichtigen, wobei Indica-Sorten schneller als Sativa-Sorten reifen.

In Deutschland variieren zum Beispiel die klimatischen Bedingungen je nach Region.

Im Norden Deutschlands sind die Sommer kürzer und kühler. Hier ist es besonders wichtig, frühblühende Sorten zu wählen, damit die Pflanzen vor dem ersten Frost reif werden. Die Erntezeit liegt meist zwischen Ende September und Anfang Oktober. Es ist ratsam, die Wettervorhersage genau zu beobachten, da Frost und Regen früh eintreten können.

In den südlichen Gebieten sind die Sommer dagegen länger und wärmer, was einen größeren Spielraum bei der Erntezeit ermöglicht. Hier kann die Ernte bis Mitte Oktober oder sogar bis Ende Oktober erfolgen, falls das Wetter mild bleibt. Dennoch sollte man die erste Frostgefahr im Auge behalten und darauf achten, dass die Pflanzen nicht zu lange der Kälte ausgesetzt sind.

Die mittleren Regionen Deutschlands bieten in der Regel eine gute Balance zwischen den extremen klimatischen Bedingungen im Norden und Süden. Die Erntezeit ist von Anfang bis Mitte Oktober. Es ist jedoch wichtig, das Wetter zu überwachen, da plötzliches Regenwetter oder Frost auftreten können.

Cannabis Outdoor Anbau kann einfach auch für Anfänger sein, aber man muss ständig auf Wetter und Temperaturen aufpassen.

Outdoor Anbau

Indoor Anbau

Beim Indoor-Anbau haben Züchter die Möglichkeit, die Umweltbedingungen wie Temperatur, Feuchtigkeit und Licht zu kontrollieren. Das Licht kommt dabei von speziellen Lampen, während Temperatur und Feuchtigkeit häufig überwacht und reguliert werden.

Beim Indoor-Anbau ist es besonders wichtig, die Feuchtigkeit während der Erntephase im Auge zu behalten, da zu viel Feuchtigkeit die Entwicklung von Schimmel in den Hanfblüten begünstigen kann. Gleichzeitig wurde nachgewiesen, dass der Feuchtigkeitsgehalt im Substrat die Konzentration von Harz und damit auch der Wirkstoffe beeinflusst. Zusätzlich zur Aufrechterhaltung einer optimalen relativen Luftfeuchtigkeit von 40 % ist es entscheidend, eine gute Belüftung zu gewährleisten.

Es ist wichtig, deine Cannabispflanze in allen ihren Anbaustadien zu pflegen, damit wirksame Endprodukte mit hohen Mengen an THC und CBD zu erhalten.

Das richtige Timing für die Cannabisernte

Jede Pflanze durchläuft verschiedene Phasen, je nach Anbausaison und vor allem je nach den klimatischen Bedingungen der eigenen geographischen Region.

Die Hauptphasen sind Kultivierung, Blütephase und Ernte. Alle Phasen spielen eine bedeutsame Rolle, um Endprodukte wie CBD-Hasch oder Gras herzustellen.

Die Kultivierungsphase beginnt im Frühling, also wenn das Wetter sonnig ist, die Temperaturen steigen und mild werden und die Tage länger sind. Zwischen März und April werden Cannabis Samen normalerweise eingepflanzt und startet die vegetative Phase.

Die vegetative Phase dauert bis kurz vor August. In dieser Phase beginnt das erste Wachstum von Cannabis Wurzeln und Stielen. Dieses erstes Stadium dauert bis Juli oder August. Danach tritt die Pflanze in die Blütephase ein.

In der Blütephase entwickeln Cannabis Pflanzen ihre harzigen Blüten, die die Cannabinoide und Terpene konzentrieren – beides Elemente, die die Wirkung von Cannabis ausmachen.

Die Ernte erfolgt zwischen September und Oktober: Züchter müssen auf die klimatischen Bedingungen aufpassen, damit Frost oder Kälte den Ertrag nicht beeinträchtigen. Auch die Hanfsorte ist ein wichtiger Faktor beim Erntezeitpunkt, da die Erntezeiten je nach Sorte unterschiedlich sind. Indica-Sorten sind früher erntebereit, während Sativa-Sorten mehr Zeit benötigen.

Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Anbau

Der Cannabisanbau ist auch für Anfänger relativ einfach, jedoch müssen einige grundlegende Aspekte berücksichtigt werden, um einen erfolgreichen Ertrag und die gewünschten Effekte der CBD Blüten zu erzielen.

Es gibt viele Schlüsselfaktoren, die berücksichtigt werden müssen, wie zum Beispiel die Klimabedingungen, der Unterschied zwischen den Hanfsorten – Indica und Sativa – und ihrer Blütezeit. Ebenso spielt der Einfluss der Trichome und Pistillen auf die Wirkung von CBD Gras eine entscheidende Rolle. Erfahre im Detail mehr über diese wichtigen Aspekte.

Cannabis Sorten und ihre Erntezeit

Cannabispflanzen unterscheiden sich je nach Sorte, wobei Indica und Sativa sind.

Indica-Pflanzen zeichnen sich durch einen kompakteren Wuchs und eine dickere Blütenstruktur aus. Diese Hanfsorte hat einen kürzeren Wachstumszyklus und reift sehr schnell. Diese Sorte ist in der Regel schon gegen Mitte bis Ende September erntebereit.

Sativa-Sorte benötigt dagegen mehr Zeit, um vollständig zu reifen. Ihre Ernte erfolgt gegen Oktober. Sativa Pflanzen entwickeln größere, lockerere Blüten und benötigen warme Temperaturen und lange Sonnentage, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Aufgrund ihrer längeren Wachstumszeit sind Sativa-Pflanzen anfälliger für kalte Temperaturen und Frost, was den Erntezeitpunkt umso wichtiger macht.

Es existieren auch Hybride Sorten, die aus einer Mischung von Indica und Sativa bestehen, sodass auch die Erntezeit je nach genetischer Veranlagung, Umweltbedingungen und geographischer Region variiert.

Trichome und Pistillen: Weitere Schlüssel zur erfolgreichen Ernte

Cannabis Trichome und Blütenstempel (oder Pistillen) spielen eine wichtige Rolle für die Pflanze, um den richtigen Zeitpunkt für Cannabis-Ernte zu bestimmen.

Trichome sind winzige, haarartige Strukturen und finden sich auf der Oberfläche der Cannabis-Pflanze, insbesondere auf den Blüten und Blättern. Neben der Beobachtung der Trichome ist die Veränderung der Pistillen – die die weiblichen Fortpflanzungsteile der Pflanze sind – ein weiteres Zeichen für die Erntebereitschaft.

Die Rolle von Cannabis Trichome

Die Rolle von Cannabis Trichome

Trichome Hauptrolle ist die Pflanze vor schädlichen Insekten und UV-Strahlung zu schützen. Trichome sind auch besonders wichtig für die Herstellung von Cannabinoiden – THC und CBDund Terpene.

Trichome sind entscheidende Indikatoren, um den richtigen Zeitpunkt für die Ernte von Cannabis zu bestimmen. Sie können durch eine Lupe oder ein Taschenmikroskop beobachtet werden.

Es gibt keinen festen Zeitpunkt für die Ernte, aber es gibt drei Hauptphasen, in denen die Trichome erntereif sind. Diese Phasen können durch die Farbe der Trichome erkannt werden:

  • Klare Trichome: Wenn die Trichome transparent oder klar sind, bedeutet dies, dass die Pflanze noch nicht bereit für die Ernte ist. In dieser Phase sind die Cannabinoide der Pflanze noch nicht vollständig entwickelt und das Harz hat noch nicht seine maximale Potenz erreicht.
  • Milchige Trichome: Wenn die meisten Trichome milchig – weiß oder opak – sind, bedeutet dies, dass die Cannabinoide, insbesondere THC, vollständig entwickelt sind. Dies ist der Moment, in dem die Pflanze ihren Höchstpunkt an Potenz erreicht hat, und die Ernte zu diesem Zeitpunkt führt zu starken Effekten.
  • Bernsteinfarbene Trichome: Trichome, die bernsteinfarben werden, zeigen an, dass die Pflanze reif ist und der THC-Gehalt zu sinken beginnt. Dies bedeutet, dass die Effekte von einer anregenden Wirkung zu einer entspannenden und körperlichen Wirkung übergehen. Der Rückgang von THC und der Anstieg anderer Cannabinoide wie CBD können eine beruhigende Erfahrung schaffen, die ideal für diejenigen ist, die einen sedierenden und körperlichen Effekt suchen. Die Ernte in dieser Phase ermöglicht die Herstellung von Boost Gras, also CBD-Blüten mit einem sehr hohen Anteil an Cannabidiol.

Die Rolle von Cannabis Pistillen

Zu Beginn der Blüte erscheinen die Pistillen weiß und glatt, aber im Laufe der Reifung beginnen sie, ihre Farbe zu ändern: Sie sind weiß, dann gelb, rosa bis hin zu orange oder braun.

Die Veränderung der Pistillenfarbe zeigt die Reife einer Cannabis Pflanze. Im Allgemeinen, wenn Cannabis Pistillen weiß oder gelb sind, bedeutet dies, dass sie noch in der Blütezeit sind und dann unreif sind. Wenn sie eine orange oder braune Färbung angenommen haben, bedeutet dies, dass die Cannabispflanze erntereif ist und die THC- und CBD-Werte besser ausbalanciert sind.

Lies auch: Wie stark beeinflusst die Temperatur Cannabis Pflanzen?

Zum Schluss

Der richtige Erntezeitpunkt ist entscheidend für die Qualität und Potenz deiner Cannabisernte, sei es beim Indoor- oder Outdoor-Anbau.

Es gibt Schlüsselfaktoren, die entscheidend sind zu beobachten, um den richtigen Erntezeitpunkt für die Cannabisblüten zu erkennen. Diese sind die Farbe von Trichomen und Pistillen sowie die klimatischen Bedingungen und geographischen Gebiete. Mit der richtigen Beobachtung und Timing kannst du die besten Ergebnisse erzielen und das volle Potenzial deiner Ernte ausschöpfen.

Falls du auf der Suche nach hochwertigen CBD-Produkten bist, schau dir unseren Online-Shop JustBob an, wo du eine Vielzahl an CBD-Produkten finden kannst, die perfekt für dich geeignet sind.