Veröffentlicht auf: 21/03/2025
Microgreens sind kleine Pflanzen mit großen Vorteilen für die Gesundheit. Zudem bieten sie zahlreiche Optionen, um schnell und einfach nährstoffreiche Pflanzen zu Hause anzubauen
Cannabis-Microgreens sind eine gesunde, essbare Alternative zu anderen Blattgemüsen. Sie bieten eine hohe Konzentration an Nährstoffen und Antioxidantien und lassen sich sowohl im Garten als auch auf der Fensterbank leicht zu Hause anbauen.
In diesem Artikel entdeckst du verschiedene Möglichkeiten, wie diese kleinen Marihuana-Pflanzen in einen Teil deiner Ernährung zu integrieren. Außerdem wirst du alle notwendigen Methoden kennenlernen, um deine Microgreens zu Hause anzubauen.
Was sind Cannabis-Microgreens?
Microgreens sind junge und kleine Pflanzen, die ein schnelles Pflanzenentwicklungsstadium haben, tatsächlich in nur wenigen Wochen geerntet werden können.
Wie andere Blattgemüsen – wie Salat, Rucola, Broccoli – kann auch Cannabis als Microgreens angebaut werden. Im Gegensatz zu ausgewachsenen Cannabis-Pflanzen, die hauptsächlich für ihre psychoaktive Wirkung bekannt sind, enthalten Cannabis-Microgreens nur Spuren von Cannabinoiden und sind daher nicht berauschend.
Cannabis-Microgreens sind eine großartige Möglichkeit, die Vorteile der Cannabis-Pflanze in die Ernährung zu integrieren, ohne die psychoaktive Wirkung. Sie können tatsächlich als gesunde Garnitur oder Zutat in verschiedenen Gerichten wie Smoothies, Salaten und Saucen verwendet werden.
Was unterscheidet Microgreens von Sprossen?
Microgreens oder Keimlinge unterscheiden sich von Sprossen in verschiedenen Aspekten, sowohl in der Entwicklung als auch im Aussehen.
Sprossen sind die ersten Keimlinge einer Pflanze und bestehen hauptsächlich aus Wurzeln, den ersten Stängeln, aber keine Blätter. Sie sind sehr klein und zart, mit einer knackigen Textur. Ihre Farbe reicht je nach Art von weiß bis blassgelb.
Microgreens sind mehr entwickelt als Sprossen. Sie haben drei Hauptkomponenten: einen Stängel, einen Satz Keimblätter und die ersten geformten Blätter. Sie haben eine vollere Struktur, sind robuster und dicker als Sprossen, mit längeren Stängeln und einer weicheren, aber dennoch knackigen Konsistenz. Zudem besitzen Microgreens mehr Nährstoffe als Sprossen.
Lies auch: Cannabis-Zyklus: Hier sind alle Wachstumsphasen der Pflanze
Gesundheitliche Vorteile von Microgreens
Viele fragen sich, ob Cannabis-Microgreens gut für unsere Gesundheit sind, da Marihuana für das Rauchen von CBD-Hasch und -Gras bekannt ist.
Die Antwort ist aber ja, denn Cannabis-Keimlinge enthalten eine hohe Konzentration an Nährstoffen, Antioxidantien und Vitaminen. Diese kleinen Pflanzen sind nährstoffreicher als die voll entwickelten Cannabis-Pflanzen, was sie zu einer wertvollen Ergänzung unserer Ernährung macht.
Sehen wir uns nun einige der Hauptvorteile von Cannabis-Microgreens an:
- Hoher Nährstoffgehalt: Cannabis-Microgreens enthalten hohe Mengen an Vitaminen A, C und K sowie Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen und Magnesium. Diese Mikronährstoffe sind wichtig für das Immunsystem, die Knochengesundheit und die Hautpflege.
- Antioxidantien: Cannabis-Keimlinge enthalten eine hohe Konzentration an Antioxidantien, die dabei helfen, freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Diese Antioxidantien helfen bei der Verringerung von Entzündungen und dem Schutz vor Zellschäden.
- Verbesserte Verdauung: Marihuana Keimpflanzen sind eine Quelle von Ballaststoffen, die die Darmgesundheit unterstützen und die Verdauung fördern.
- Stimmungsaufhellung und Stressreduktion: CBD-Blüten sind bekannt für ihre beruhigenden Eigenschaften, die dabei helfen, Stress abzubauen. Deutlich kleine Spuren von Cannabinoiden wie THC und CBD sind auch in Microgreens zu finden. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass das Gehalt an THC und CBD in Microgreens nicht genug ist, um psychoaktive Effekte oder signifikante therapeutische Wirkungen zu erzielen.
- Förderung der Hautgesundheit: Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Cannabis-Microgreens können auch zur Pflege der Haut beitragen, indem sie Hautirritationen lindern und das allgemeine Hautbild verbessern.
Cannabis-Microgreens können als Garnitur für verschiedene Gerichte hinzugefügt werden, da sie einen milden, nussigen Geschmack haben und reich an Nährstoffen sind.
Cannabis-Microgreens selber anbauen: eine einfache Anleitung
Cannabis-Microgreens sind eine hervorragende Möglichkeit, frische und gesunde Pflanzen zu Hause anzubauen. Besonders einfach ist es, sie mit Hanfsamen zu ziehen.
Alles, was du dafür benötigst, ist eine kleine Menge Erde und eine Anzuchtschale. Keimpflanzen wachsen schnell und schon nach etwa zwei Wochen nach der Keimung kannst du deine ersten frischen Microgreens ernten.
Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du Cannabis-Microgreens erfolgreich zu Hause anbauen kannst.
Was benötigst du für den Anbau deiner Cannabis Microgreens?
Der Anbau von Cannabis-Microgreens zu Hause ist einfach und nicht zeitaufwendig: Jeder von uns kann ein Stück seines Hauses dem Anbau von Microgreens widmen!
Du brauchst nur wenige einfache Materialien und Werkzeuge. Außerdem benötigst du einen sonnigen Ort wie einen Garten oder eine Fensterbank, aber auch ein Lampenlicht ist für den erfolgreichen Anbau deiner Keimlinge gut.
Hier findest du eine Liste der wichtigsten Materialien:
- 100 g nicht sterilisierte Hanfsamen
- Eine Schüssel oder ein Gefäß
- Ein Sieb
- Eine Anzuchtschale mit Abflusslöchern
- Eine Auffangschale
- Erde
- Ein Zerstäuber
Vor dem Saat ist es entscheidend, die Hanfsamen 24 Stunden lang in Wasser einzuweichen. Danach schütte sie in ein Sieb, um das überschüssige Wasser abzulassen. Fülle dann die Anzuchtschale etwa 5 cm hoch mit Erde und verteile die eingeweichten Samen gleichmäßig darauf. Drücke sie leicht mit der Hand an. Besprühe die Erde mit dem Zerstäuber, damit sie gut befeuchtet wird.
Stelle die Schale an einen sonnigen Ort oder unter eine Lampe, die für Pflanzen geeignet ist. Du kannst die Schale auch in ein kleines Gewächshaus stellen, um sie vor Tieren zu schützen. Achte darauf, die Erde regelmäßig zu besprühen, wenn sie trocken aussieht. Um die Feuchtigkeit der Erde zu überprüfen, kannst du einfach einen Finger etwa 2-3 cm tief in die Erde stecken.
Nach einigen Tagen wirst du die ersten Keimlinge sehen. Ernte die Microgreens nach etwa 14 Tagen, eben wenn sie ihre ersten Blätter entwickelt haben.
Schneide die Microgreens mit einer Schere knapp über der Erde ab. So kannst du regelmäßig frische Cannabis-Microgreens genießen!
Welche Microgreens werden am meisten gegessen?
Es existiert eine riesige Vielfalt an Microgreens, die eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen bieten. Diese kleinen Pflanzen sind schmackhaft und sehr reich an Nährstoffen, die bis zu 40-mal mehr Vitamine und Antioxidantien als ausgewachsene Pflanzen enthalten.
Die am meisten gegessenen Microgreens sind Rucola, Radieschen und Basilikum, die in der täglichen Ernährung in Kombination mit vielen Gerichten verwendet werden. Cannabis ist eine erfolgreiche Innovation im Bereich des Microgreens Anbaus. Marihuana wird bereits in anderen natürlichen Anwendungen für den Körper genutzt, wie in Cremes, CBD-Ölen und Salben.
Sehen wir uns im Detail die Inhaltsstoffe der am meisten konsumierten Microgreens an.
Rucola ist reich an Vitamin A und C, Kalzium und Eisen. Erbsen enthalten zusätzlich diese Nährstoffe und sind ebenfalls reichhaltig an Proteinen, Kohlenhydraten, Eisen, Phosphor, Kalium. Radieschen hat einen scharfen Geschmack und wirkt antiseptisch, fördert die Verdauung und stärkt das Immunsystem. Basilikum bietet entzündungshemmende Eigenschaften und noch der Koriander verleiht verschiedenen Gerichten eine frische Note und ein intensives Aroma.
Lies auch: Was ist das ideale Cannabis Substrat für einen Anbau?
Zum Schluss
Cannabis-Microgreens sind eine großartige Alternative, um Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien in die Ernährung zu integrieren. Sie enthalten zwar Cannabinoide der Hanfpflanze, jedoch ohne die psychoaktive Wirkung von Cannabis zu entfalten.
Jeder von uns kann Cannabis-Microgreens selbst anbauen: Wir brauchen nur wenige Dinge wie einen sonnigen Ort und wenige Gartengeräte.
Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen CBD-Produkt wie CBD-Extracts, Blüten oder auch Öle bist, besuche unseren Online-Shop JustBob und wähle die Produkte, die am besten zu dir passen.